Pharma Senior Manager & Consulting Specialist
Dr. Frank Birnbaum studierte Molekularbiologie sowie Betriebswirtschaft. Nach 5 Jahren Grundlagenforschung in der Virologie begann er seine berufliche Laufbahn bei der Pfizer Pharma GmbH, bei der in 18 Jahren verschiedenste Funktionen in Außendienst, Medizin und Marketing übernahm. Neben dem nationalen und internationalen Marketing ethischer Präparate im Praxis und Klinik Business war er dort zuletzt als SBU Direktor Klinik und ZNS mit einer P & L – Verantwortung von 300 Mill. EUR mit der Leitung von verschiedenen Außendienstlinien und Marketingabteilungen sowie eines Customer Care Centers betraut. Er verfügt über eine breite Erfahrung im Bereich der Produkteinführung marktführender Präparate im Klinik- und Praxismarkt sowie dem Management zahlreicher erfolgreicher Kooperationen mit anderen Pharmaunternehmen.
Die Leitung bzw. das internationale Leadership, mit der Europa – weiten Nr. 1 – Performance des Klinikgeschäfts von Pfizer, ist ein weiterer Meilenstein seiner Laufbahn. Besondere Consulting – Schwerpunkte liegen daher u.a. in den Bereichen Marketing-Strategie und -Mix sowie (auch europaweites) Consulting für die Entwicklung von Klinikgeschäften einschließlich entsprechender Account-, Access- und Change-Management oder New Business Modelle.
Seine Laufbahn setzte er als Vorsitzender der Geschäftsführung eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im Pharma-Sektor sehr erfolgreich fort wobei er weitere Kompetenzen in den Consulting- und Managamentbereichen Omnichannel-Marketing und „Business Process Outsourcing“ (BPO) zahlreicher Kunden im Healthcare-Sektor erlangen konnte.
Im Jahr 2010 gründete Dr. Birnbaum und Dr. Schmitz gemeinsam die Healthcare Manufaktur GmbH Strategieberatung in Köln und entwickelten ein Unternehmen mit über 1200 Projekten und über 90 Kunden mit einer Abdeckung von rd. 65% der Top30 Pharma Unternehmen (Stand Mai 2021) und Standorten in Köln, Mannheim und Siegen.
Dr. Birnbaum hat drei Kinder.
Data Science Enthusiast & Senior Pharma Manager/Consultant
Dr. Dieter Schmitz studierte Chemie, Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der Pfizer Pharma GmbH im Außendienst, in dem er verschiedene Funktionen (Praxis und Klinikvertrieb) übernahm und neben diversen Incentives auch mehrfach den Top Performer Award gewann. Daran schlossen verschiedene Positionen im Marketing an, zuletzt war er als Marketing Franchise Leader eines Klinikportfolios von Speciality Care Produkten tätig und auch für die erfolgreichen Launches von marktführenden Präparaten verantwortlich. Neben der Etablierung eines europäischen Benchmarkportfolios übernahm Dr. Schmitz darüber hinaus bei Pfizer Deutschland zahlreiche Projektleitungen und Matrixfunktionen (Access, DRG und §6KHEntgG Entgelte, OR / HTA Projekte) und war im Lenkungsteam einer internationalen Projektgruppe im Bereich Health Policy tätig.
Als Firmengründer und Eigentümer der DSC – Consulting in Healthcare konnte Dr. Schmitz seit über 14 Jahren umfassende und relevante Consulting-Erfahrungen in Strategie- und Marketingberatungsprojekten marktführender Präparate einschl. Launch und New Business Models sowie im Interim-Management bzw. Business Development gewinnen.
Im Jahr 2010 gründete Dr. Schmitz mit Dr. Birnbaum gemeinsam die Healthcare Manufaktur GmbH Strategieberatung in Köln und entwickelten ein Unternehmen mit über 1200 Projekten und über 90 Kunden mit einer Abdeckung von rd. 65% der Top30 Pharma Unternehmen (Stand Mai 2021) und Standorten in Köln, Mannheim und Siegen.
Er war zudem über mehrere Jahre Lehrbeauftragter / Gastdozent u.a. an der Europäischen Hochschule Fresenius im Bereich Internationale Gesundheitssysteme und Healthcare Business Management und betreut weiterhin Business Case Studien als auch Bachelor und Master- Abschlussarbeiten an verschiedenen Hochschulen im Bereich Healthcare Management, Internationales Management und Data Science Management.
Dr. Schmitz ist zudem in vielen digitalen Projekten wie Einführung von DIGAs, digitalen Versorgungsplattformen und als Managing Partner bei der Deutschen Rechenzentrum GmbH als Experte für Rechenzentren im speziellen für on premise/Hypercloud Lösungen im Healthcare (Klinik und Gesundheitszentren) Bereich tätig und auch nach §21Abs 5. Satz 1 des Krankenhausstrukturfond-Verordnung (KHSFV) zertifiziert für die Beratung von Kliniken im Zusammenhang digitaler Reifung im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG).
Darüber hinaus war er lange Jahre gesundheitspolitisch aktiv u.a. im Gesundheitsausschuss eines Landkreises sowie im Landesfachausschuss Gesundheit NRW und Mitglied in verschiedenen, auch internationalen digitalen Healthcare Expertengruppen.
Dr. Schmitz ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Senior Manager und Knowledge Graph Enthusiast
Martin Klein studierte Soziologie und Sozialarbeit, arbeitete in Kultur- und Medienwirtschaft, bevor er sich ab Mitte der 80er Jahre auf strategische Vertriebs- und Marketing- Entwicklung spezialisierte, Nach langjährigen Projekten in Musik- und Mineralölwirtschaft, internationalen Vertriebsunternehmen für Montageteile und Agenturen fokussierte er sich ab 2006 auf Sanierung und Projekte für Verlagsgruppen von Computec bis Springer Medizin.
2015 gründete er ein Startup für agiles Wissensmanagement auf der Basis innovativer KI- Technologien, um das Prinzip CRM zu Systemen für vernetztes Stakeholder-Relationship-Management weiterzuentwickeln.
Nach erfolgreichen Projekten für Messegesellschaften und Verlage entstand ein umfangreiches Portfolio an Projekten und Referenzen für agiles Wissenmanagement im Gesundheitsbereich. Das bisher als Labor- Startup geführte Unternehmen wird jetzt gesellschaftsrechtliche Basis für den nächsten gemeinsamen Schritt der Gesellschafter, die Healthcare-Factory.
Martin Klein ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Sprechen Sie uns an:
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfgung.
Bitte kontaktieren Sie uns über einen der unten in den Profilen hinterlegten Kanälen oder direkt per Telefon oder eMail.
Wir melden uns umgehend zurück oder senden Ihnen eine Zoom bzw. Webex Einladung!
“Die Expl
oration von Healthcare Märkten via Metadaten und der Anwendung agiler 3D Knowledgegraphen in Verbindung mit KI und intelligentem Data Mining wird das Arbeiten mit Stakeholdern, Accounts in onkologischen und kollaborativen Speciality Care Märkten insgesamt revolutionieren.
Der Ort der Therapieentscheidung und Verordnung sowie die Beteiligten und deren Vernetzung und Rationalen werden sich in einer noch nie dagewesenen Art offenbaren.”