Veränderungen in der HCF Healthcare Factory GmbH, Berlin i.L. – Liquidation
Seit dem 11.05.21 befindet sich die HCF Healthcare Factory – Market Intelligence GmbH, vormals Ordinary People GmbH, Berlin im Besitz und Führung des Branchenübergreifend erfahrenen Business Managers Martin Klein und den Healthcare Branchen-Insidern und Business Partnern sowie ehemaligen Pharma Managern Dr. Dieter Schmitz und Dr. Frank Birnbaum. Aus gesundheitlichen Gründen musste Herr Klein leider sein Geschäftsführungsamt und aktive Teilnahme am Tagesgeschäft am 25.08.21 niederlegen, ist aber weiterhin Gesellschafter der HCF und in Rehabilitation. Die Gesellschafter kamen somit zum Entschluss, die gemeinsamen Entwicklungsarbeiten zu beenden und an anderer Stelle fortzuführen. Entsprechende Anteile der gemeinsamen Entwicklungsarbeiten, vorrangig das „Healthcare Factory Explorer“ Projekt der Gesellschaft für den Pharma/MedTech Markt werden Dr. Schmitz und Dr. Birnbaum in ihre seit 2010 bestehende und am Markt sehr etablierte Gesellschaft Healthcare Manufaktur GmbH in Köln und dem dort gebündelten Leistungportfolio einbringen. Herr Martin Klein, Mit-Gründer und Senior-Partner der Ordinary People GmbH sowie Gesellschafter der HCF wird interessierten ManagerInnen mit seinem langjährigen Know How zu KI basierten Wissensmanagementlösungen weiter beratend zur Verfügung stehen und sich insbesondere institutionellen Wissensmanagementlösungen wie zuletzt im Rahmen der Weiterentwicklungen des Innovationsfondmonitors widmen.
Die Gesellschaft HCF Healthcare Factory – Market Intelligence GmbH wird nach einstimmigen Gesellschaftsbeschluss ordnungsgemäß zum 31.12.2022 liquidiert. Kontaktdaten: HCF Healthcare Factory – Market Intelligence GmbH, Heubergerweg 4, 12487 Berlin, www.healthcare-factory.de, [email protected],
Healthcare Manufaktur GmbH, Gustav-Heinemann-Ufer 56, 50968 Köln, [email protected], Tel: 0176-20790644, www.healthcare-manufaktur.de
Wir sind Experten in der agilen KI- und Netgraphen-gestützten Marktanalyse im Gesundheitswesen
Unser Fokus:
„Die Exploration kollaborativer und individueller Therapie Entscheidungsprozesse und sektorenübergreifender Patientensteuerung in ärztlichen oder funktionalen Netzwerken im Gesundheitswesen.“
„Die Exploration kollaborativer und individueller Therapie Entscheidungsprozesse und sektorenübergreifender Patientensteuerung in ärztlichen oder funktionalen Netzwerken im Gesundheitswesen.“
Kunden und Auftraggeber sind u.a. Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, die Fragen umtreibt wie:
• „Welche Mediziner sind bei einer Indikation maßgeblich in der Forschung oder der Behandlung?“
• „Wer kann glaubwürdig korrigierende Impulse für ein laufendes AMNOG-Verfahren zu einer definierten Indikation geben?“
• „Wie sehen berufs- und gesundheitspolitische Strukturen in Bezug auf innovative Arzneimittel aus?“
• „Wie sehen Quotenregelungen einzelner KVen aus und welchen strukturellen Einfluss haben sie auf mein Sales-Gebiet?“
• „Wie lassen sich kollaborative, inter- und transsektorale Ärztenetzwerke und der Patientflow optimal darstellen am Point of Decision ?“
Welche Fragen haben Sie? Wir antworten gern!
Was wir tun
Über Märkte einen umfassenden Überblick zu er- oder behalten, sie gar zu beherrschen, wird täglich anspruchsvoller.
Gründe sind u.a. Innovations- und Veränderungsdruck, die wachsende Anzahl an Daten, die einer wachsenden Menge an relevanten Playern, Kanälen und Formaten gegenüberstehen. Die Zunahme an Komplexität und der Verlust von Erkenntnissen über Zusammenhänge gehen damit einher.
Komplexität zu reduzieren ist unser Anspruch. Dazu analysieren wir mithilfe modernster semantischer Technologien Markt- und Kundendaten aus den unterschiedlichsten Quellen. Wir stellen Zusammenhangswissen her und in Netzwerken grafisch dar.
Markttopographien studieren. Kollaborative transsektorale Onkologie Netzwerke aufdecken.
Die >Points of Decision< aufspüren.
„Netzwerken“ ist integraler Bestandteil von Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Doch viele Netzwerke nebeneinander ergeben noch keine Erkenntnis oder einen Nutzen. Erst die Verknüpfung eröffnet neue Perspektiven und ermöglicht es, Strukturen zu erkennen, zu analysieren und auszuwerten.
Werden zudem die so erkannten Marktteilnehmer mit ihren Verbindungen und Zusammenhängen untereinander angereichert („profiliert“), so entsteht eine Markttopographie, die unmittelbaren Nutzen für alle am Absatzprozess Beteiligten Mitarbeiter ergibt.
Nichts hat bekanntlich mehr Bestand als der Wandel, daher kann eine Markttopographie immer nur eine Bestandsaufnahme sein, die schnell an Validität verlieren kann. Die Aktualisierung und die kontinuierliche Beobachtung der Markt-Karte inklusive der sich in ihr vollziehenden Wandlungen und Veränderungen ist daher essentiell – und selbstverständlich Bestandteil unseres Angebotes.
Ansatz und Methodik
Methodik
Je nach Branche und Anwendungsfall entwerfen wir ein Modell, welche Informationen zu welchem Zweck analysiert und bereitgestellt werden müssen.
Integration
In das Modell integrieren wir Daten aus verschiedenen öffentlich zugänglichen Quellen aber auch aus unternehmensinternen Quellen wie z.B. internen CRM-Systemen, Branchendaten etc.
Vernetzung
Alle Daten werden miteinander semantisch vernetzt und thematisch angereichert. So entsteht eine visualisierte „Landkarte“ des Marktes mit seinen Akteuren und Schwerpunkten, die als Grundlage für die strategische und operative Marktbearbeitung dient.
Analyse und Bereitstellung
Die entstehende Markttopographie lässt sich explorativ erkunden und mit Hilfe von konfigurierbaren Suchen datentechnisch analysieren. Ergebnisse lasen sich visualisiert ablegen und im eigenen oder in Fremdsystemen dynamisch bereitstellen.
Aktualisierung
Um Informationen aktuell zu halten und um Veränderungen und Trends aufzuspüren erfolgt eine automatisierte Aktualisierung durch das permanente auslesen von festgelegten Newsquellen, Branchenverzeichnissen etc.
“So ein Produkt habe ich in 30 Jahren noch nicht gesehen.”
Partner, Netzwerke und Referenzen
Die Healthcare Factory GmbH verfügt über ein in über 25 Jahren gewachsenes höchstrangiges nationales und auch internationales Netzwerk zu Pharma Managerkollegen, führenden Medizinern aus Klinik und Praxis, Medizincontrollern, Apothekern, Gesundheitspolitikern, Vertreter von Krankenkassen und Verbänden, IT und Datenmanagement Spezialisten uvm. Zudem bestehen etablierte Kontakte ebenso zu führenden medizinisch wissenschaftlichen Verlagshäusern und Big Data Netzwerken.
Wir sprechen gerne mit Ihnen zu den umfassenden Business Cases aus allen Anforderungsbereichen der Industrieunternehmen, unseren gemeinsamen Erfolgen und Referenzen aus über 25 Jahren Healthcare Industrie Erfahrung.
Erfahrungen aus knapp 60 Jahren aktiven Pharma -oder Konsumgüter- bzw Dienstleistungs-Management der Geschäftsführer und aus über 1200 Beratungs- und Unterstützungsprojekten des Mutterunternehmens Healthcare Manufaktur GmbH, Köln sind einmalig.
Pharma Management Praxis, Consultingerfahrung, Lehre, Gesundheitspolitik und Anwendungsbezogene Cutting Edge Technologien aus einer Hand – das ist die Formel für Ihre Marktführerschaft im Haelthcare Wissensmanagement!
Globale Unternehmen und Marktführer finden sich auf unserem Weg dort ebenso wie Start Ups aus Biotech und Medizintechnik., nationale und globale Champions.
#1 Produkte, Block Buster aber auch absolute Super Orphans.
Aktuelle State of the Art Therapien (CAR-T, Checkpoint etc.), SARS-COV2 Impfstoffe bis mobile Schlaflabore oder DIGAs.
Unsere Kundenprojekte sind oft crossfunktional, dennoch speziell und vor allem eins: diskret.
Also beste Gründe für ein erstes Zoom Meeting bzw. Webex : wann sprechen wir ?